Beirat – 05.06.2025
Am 5. Juni 2025 kam der GEOSTOR-Beirat zu seiner 7. Sitzung im Aby-Warburg-Haus der Universität Hamburg zusammen. Teilnehmende aus GEOSTOR, Behörden, Verbänden und Industrie diskutierten den Projektstand und zentrale Punkte der zweiten Förderphase.
Nach der Begrüßung stand die Überarbeitung der Geschäftsordnung auf der Agenda, die auf der Seite „Mitglieder und Information“ einsehbar ist. Im Anschluss wurde der Zwischenbericht zu drei Jahren GEOSTOR-Forschung vorgestellt und diskutiert. Am Nachmittag widmete sich der Beirat den geplanten Vorhaben und den wissenschaftlichen sowie organisatorischen Kernaufgaben der zweiten Förderphase.
Die Sitzung bot Gelegenheit zum intensiven fachlichen Austausch.
Tagesordnung
10:45 Ankunft und Kaffee
11:00 – 11:10 Begrüßung
11:10 – 11:40 Diskussion der Geschäftsordnung
11:40 – 12:45 GEOSTOR Zwischenbericht aus drei Jahren Forschung
12:45 – 14:00 Mittag
14:00 – 15:00 Vorhaben und Kernaufgaben zweite Förderphase
15:00 – 15:20 Kaffee
15:20 – 16:00 Vorhaben und Kernaufgaben zweite Förderphase
Teilnehmende
- Johanna Brandtner (BVEG)
- Anne-Mette Cheese (Equinor Deutschland GmbH)
- Ulrike Döring (Umweltbundesamt)
- Sven Hoog (Fichtner GmbH & Co. KG)
- Anna Krumpel (Bundesamt für Naturschutz)
- Gesa Kuhlmann (BGR)
- Andreas Möller (Equinor Deutschland GmbH)
- Ulrich Scheffler (BSH)
- Johannes Schoenherr (ExxonMobil/DGMK)
- Helen Werner (DGMK)
GEOSTOR
- Sebastian Bauer (CAU)
- Christian Deusner (GEOMAR)
- Kristin Hamann (GEOMAR)
- Florian Schmid (K.U.M. Kiel)
- Michael Sswat (GEOMAR – CDRmare Transfer)
- Anika Stender-Sornik (GEOMAR)
- Klaus Wallmann (GEOMAR)
- Christian Weidle (Uni Kiel)
- Hendrawan Aji (CAU)
Downloads